Bachlüten Therapie
Geschichte
Dr. Edward Bach (1886-1936), der die Blütenessenzen entdeckte, war der Überzeugung – und belegte dies auch durch umfangreiche Forschungen - dass unser Gefühlsleben und unsere Persönlichkeit letztendlich für unser gesamtes geistiges und körperliches Wohlbefinden verantwortlich sind.
Wir befassen uns bei dieser Heilmethode stärker mit der Ursache als mit der Wirkung.
Archetypische Grundstimmungen
In der Bachblütentherapie gehen wir von 38 Grundzuständen oder Charaktermerkmalen aus, die unser Leben beeinflussen.
Zum Beispiel können anhaltende Sorgen uns energetisch „auslaugen“ und unser Energiefeld gerät so aus dem Gleichgewicht. Wir fühlen uns unwohl, werden aggressiv, leiden an Schlaflosigkeit usw. Ein solcher Zustand wäre für uns ein Warnsignal. Hält eine negative Grundstimmung über längere Zeit an, kann dies zu körperlichen Beschwerden führen und schliesslich kann sich daraus eine Krankheit entwickeln.
Zu jeder dieser Grundstimmung hat Dr. Bach eine Blüte gefunden, die in der Lage ist, die bestehenden Missstimmungen, dh. Disharmonien im feinstofflichen Energiefeld, durch ihre positive Blütenschwingung auszugleichen. So können die Bachblüten, schon bevor Krankheit im Körper auftritt, heilend wirken.
Mein Vorgehen in der Therapie
Die Bachblütenessenzen sind grundsätzlich für jedermann geeignet.
Bei einer Beratung mit Kindern beziehe ich immer einen Elternteil mit ein. Denn besonders ein Kind mit seiner hohen Sensibilität und Spontanität reagiert auf sein Umfeld.
Bei einer Beratung mit Erwachsenen ermittle ich die zutreffenden Blüten über das Gespräch. Dadurch werden eigene Prozesse angeregt, die aber nicht immer einfach sind. Wer schaut schon gerne seine Schwächen an. Gerade diese Schwächen können jedoch die Ursache vieler Probleme sein.
Zum Beispiel werden Personen mit einem schwachen Willen sich immer wieder unterordnen. Dadurch kann Wut und Aggression entstehen, die anschliessend wieder zu Schuldgefühlen und erneuter Unterordnung führen – ein wahrer Teufelskreis. Die eigentliche Ursache ist aber die primäre Willensschwäche.
Die positiv aufbauenden Bachblüten-Essenzen und die Therapiebegleitung können uns einen Schritt weiterbringen.